Korrespondenzadresse

Work Life Family
Vanessa Matthiebe
Trichtenhausenstr. 142
CH-8053 Zürich

Vorliegende allgemeine Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Dienstleistungen von Work Life Family bleiben und regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Auftraggeberin und Work Life Family.

Vertragsabschluss

Sofern nichts anderes vereinbart ist, sind Offerten von Work Life Family während 30 Tagen gültig. Ein Vertrag kommt durch schriftliche oder mündliche Auftragserteilung (Email, Post, Telefon, etc.) durch die Auftraggeberin zustande.

Work Life Family kann die Annahme von Aufträgen ohne Angabe von Gründen ablehnen und kann die Ausführung eines Auftrages unterbrechen, kürzen oder vorzeitig beenden, wenn der Kunde die Auftragserfüllung erschwert oder verunmöglicht, oder wenn der Kunde in Zahlungsverzug steht.

Haftung

Work Life Family führt sämtliche Aufträge mit der grösstmöglichen Sorgfalt und der nötigen Qualität durch. Für das Ergebnis ihrer Tätigkeit kann Work Life Family jedoch keinerlei Haftung übernehmen. Schadenersatzansprüche etwelcher Art werden ausdrücklich wegbedungen.

Datenschutz und Vertraulichkeit

Da die Sicherheit des Datenverkehrs nicht absolut gewährleistet werden kann, wird auch für daraus resultierende Schäden keine Haftung übernommen. Insbesondere für Handlungen oder Verschulden Dritter durch die die Daten geändert, gelöscht oder anderweitig beschädigt werden, wird keine Haftung übernommen. Work Life Family behandelt sämtliche Informationen aus Kundenprojekten mit absoluter Vertraulichkeit.

Salvatorische Klausel

Sollten diese Regelungen oder Teile dieser Regelungen unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht berührt. Die unwirksame Regelung ist durch eine Regelung zu ersetzen, die deren wirtschaftlichem Sinn am nächsten kommt.

Gerichtsstand

Die AGB (Allgemeinen Geschäftsbedingungen) der Work Life Family unterliegen schweizerischem Recht. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Zürich.

Zürich, April 2023

Ich melde mich zum Webinar an!

Mit der Anmeldung erhalte ich weitere Infos und Erinnerungen zum Webinar sowie praxisnahe Tipps und neueste Blogposts rund um Elternschaft in Trennung.

Fast geschafft! Bitte bestätigen Sie die Anmeldung in Ihrem eMail-Postfach.